Herzlich willkommen!

hier finden Sie Informationen und Angebote aus den Bezirken Steinheim, Marienmünster und Nieheim.

Schön, dass Sie da sind.



KV- und GR-Wahlen im Oktober

 

Hier finden Sie Informationen zu den bevorstehenden Wahlen für die Kirchenvorstände und die (pastoralen) Gemeinderäte. Ab dem 05. Oktober erhalten Sie Post vom Bistum mit Ihren Wahlunterlagen.


Lieder, Licht & Literatur

Ein Abend mit Songs, aus verschiedenen Genren, literarischen Bezügen & ganz viel LICHT! & Der Band GEGENWIND!

15. November  -  19 Uhr

Abteikirche Marienmünster

Eintritt FREI!


Gedenktag für Opfer sexualisierter Gewalt

Erzbischof Udo Markus Bentz wird gemeinsam mit der Betroffenenvertretung und der Aufarbeitungskommission des Erzbistums Paderborn

am 18. November 2025 um 19:00 Uhr

im Hohen Dom zu Paderborn der Opfer sexuellen Missbrauchs gedenken.

Download
Gedenken an Opfer sexualisierter Gewalt.
Adobe Acrobat Dokument 289.3 KB


Eine Nacht voll von Licht

"Wir sind nur Gast auf Erden" -

 

unter diesem Thema findet in der Abtei Marienmünster am 29. November

mit

 

Gesängen aus Taize


KINDERKIRCHE in ENTRUP

VOM 1.-4. Advent ist es endlich wieder soweit. KINDERKIRCHE in ENTRUP!

Anschließend Kakao, Punsch und Kekse.

Zum 2.Advent kommt der Nikolaus ....

Herzliche Einladung! 


BEGLEITUNG FÜR KINDER MIT
FAMILIEN IM GRUNDSCHULALTER

Die Ferienzeit ist zu Ende und der Schulalltag hat begonnen. Die Familien sind herzlich eingeladen:

Die Angebote des Pastoralen Raums Steinheim-Nieheim-Marienmünster finden sie hier!



Renovierung der Orgel in der Kirche Nieheim

Die notwendigen Arbeiten umfassen die Reinigung der Pfeifen, Windladen und Windanlage, Erneuerung der Pfeifenfüße und Aufhängungen, etc. Die Gesamt-kosten belaufen sich auf insgesamt 43.000 Euro.  Darum bitten wir um Ihre Unterstützung für St. Nikolaus Nieheim:

Vereinigte Volksbank

DE81 4726 4367 5500 0500 00

Bitte geben Sie als Verwendungszweck “Orgelrenovierung St. Nikolaus Nieheim” an. Auf Wunsch erhalten sie eine Spendenquittung.


Sonntag Abend Gebet

Das nächste Sonntag Abend Gebet findet in der katholischen Kirche St. Marien in Steinheim am 9. November um 19 Uhr statt!

Thema:

     "Gott mit allen Sinnen erfahren"


BISTUMSPROZESS

Mit der neuen Etappe des Bistumsprozesses macht das Erzbistum Paderborn einen großen Schritt nach vorne. Pastorale Räume strukturen sich in neue große Seelsorgebezirke. Eine Ansprache vom Leiter, und weitere Informationen finden Sie hier.



Veranstaltungen der Kindertageseinrichtungen

Unsere fünf katholischen  Kindertages-einrichtungen im Pastoralen Raum sind aktiv!

 

Hier finden Sie Veranstaltungen und Elterninformationen:


VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen des Pastoralen Raums  und Fortbildungen der Hegge sowie aus Hardehausen und dem Liborianum.


Gottesdienste im Pastoralen Raum

Hier geht es zu den Termine  der Gottesdienste im Pastoralen Raum

"Steinheim - Nieheim - Marienmünster"



Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum

Hier geht es zu den Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum

"Steinheim - Nieheim - Marienmünster"


Messdiener*innen im Pastoralen Raum


Messdiener bringen Frühlingsfreude ins Seniorenzentrum

Horn-Bad Meinberg

Die Messdiener aus Sandebeck und Grevenhagen haben einmal mehr ihr großes soziales Engagement unter Beweis gestellt: Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums „Am Markt“ bastelten sie liebevoll Osterhasen aus alten Gesang-büchern. Diese kleinen Kunstwerke wurden am vergangenen Dienstag persönlich überreicht – doch damit nicht genug. 

 Vor Ort organisierten die jungen Helfer einen fröhlichen Bastelnachmittag, bei dem gemeinsam farbenfrohe Türkränze aus Tonkarton und bunten Eiern entstanden. Mit viel Geduld und guter Laune erklärten die Messdiener Schritt für Schritt, was zu tun war, und halfen tatkräftig mit, bis jeder Senior seinen eigenen, frühlingshaften Türschmuck in den Händen hielt. Die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern war riesig – in der Cafeteria herrschte eine lebendige, warme Atmosphäre. Am Ende waren sich alle einig: Solche Nachmittage sollten unbedingt wiederholt werden.

Die Messdiener sammeln bereits kreative Ideen für ein herbstliches Bastelprojekt mit den Senioren.

Jeden Montag treffen sich die Kinder und Jugendlichen zur Gruppenstunde, in der regelmäßig gebastelt wird. Bereits entstanden sind zahlreiche Engel und Sterne aus alten Gesangbüchern oder Teebeutelverpackungen, die auf Weihnachtsmärkten verkauft werden. Mit dem Erlös finanzieren die Messdiener gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten – und denken dabei immer wieder auch an andere.

So spendeten sie im vergangenen Dezember voller Stolz 300 Euro im Rahmen des WDR 2 Weihnachtswunders. Auch bei der Aktion „ZusammenHalt“ für Frieden und Demokratie des Erzbistums zeigten sie kürzlich Flagge.