Herzlich willkommen!

hier finden Sie Informationen und Angebote aus den Bezirken Steinheim, Marienmünster und Nieheim.

Schön, dass Sie da sind.



Requiem Papst Franziskus

Herzliche Einladung!


Kreuzweg-Gang und Agapefeier

Ein Rückblick aus Sommersell

Gleich über zwei Angebote durften sich die Teilnehmer freuen!

Ein Rückblick zu dem Karfreitags-Kreuz-Gang und der  Gründonnerstag - Agape -Feier aus Sommersell.

Den Rückblick finden sie hier  unter "Erfahren Sie Mehr"


WIE SICH GLAUBE UND KIRCHE ENTWICKELN KANN!

Freuen Sie sich auf einen weiteren Vortrags,- und Gesprächsabend, dieses mal mit Pfarrer Stefan Jürgens.

 

FREITAG,  25 APRIL - 19 UHR

 

REISESCHEUNE der Kulturstiftung MARIENMÜNSTER

 

Herzliche Einladung!


Neues Firmkonzept

Herzliche Einladung
an alle Interessierten und Engagierten,
die an der Firmvorbereitung teilnehmen möchten,

 

zu den ersten Informationsveranstaltungen
zum neuen Konzept der Firmvorbereitung
auf Ebene des Pastoralen Raums.

 

Achtung neuer Termin Marienmünster/ Vörden

 

Wann?
Am Montag, 20. Mai um 19:00 Uhr

 

Wo?
Im Pfarrheim in Vörden

 

 


Pilgerwanderungen 2025

Von April bis November werden wieder Pilgerwanderungen rund um die Abtei Marienmünster angeboten. Es beginnt am Freitag, den 25.04. um 17.15 Uhr mit dem Feierabend-Pilgern rund um die Abtei Marienmünster. initiert vom Dekanat-Höxter.

Das Jahresprogramm, weitere Infos finden Sie unter dem Knopf "Erfahren Sie mehr".

Herzliche Einladung!



"Verschlossene Tür"

Das nächste Sonntag Abend Gebet am 27. April um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien in Steinheim trägt den Titel:

"Verschlossene Tür"

  Herzliche Einladung !


BISTUMSPROZESS

GLAUBEN GEMEINSAM GESTALTEN

Mit der neuen Etappe des Bistumsprozesses macht das Erzbistum Paderborn einen großen Schritt nach vorne. Eine Ansprache vom Leiter und weitere informationen finden Sie unter dem Knopf "Mehr Informationen".


Weggemeinschaften

im Heiligen Jahr 2025

Gemeinschaftlich sich auf dem Weg machen. Spiritueller lebensnaher Austausch mit biblischen Bezügen. 

Es gibt mehrere Angebote für die Treffen!

Herzliche Einladung!



BEGLEITUNG FÜR KINDER MIT
FAMILIEN IM GRUNDSCHULALTER

Die Ferienzeit ist zu Ende und der Schulalltag hat begonnen. Die Familien sind herzlich eingeladen: "Die Angebote vom Pastorlen Raum "Steinheim-Nieheim-Marienmünster" finden sie hier!"


Familienkirche



"Camino del Norte" 

12. Tage Reise

Vorankündigung:

In Zusammenarbeit mit Schröders Reisetreff plant der Pastorale Raum für Herbst 2025 eine Pilgerwanderung auf dem "Camino del Norte" in Spanien!


Veranstaltungen der Kindertageseinrichtungen

Unsere fünf katholischen  Kindertages-einrichtungen im Pastoralen Raum sind aktiv! Hier finden Sie Veranstaltungen und Elterninformationen:


VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen des Pastoralen Raums  und Fortbildungen der Hegge sowie aus Hardehausen und dem Liborianum.



Gottesdienste im Pastoralen Raum

Hier geht es zu den Termine  der Gottesdienste im Pastoralen Raum

"Steinheim - Nieheim - Marienmünster"


Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum

Hier geht es zu den Pfarrnachrichten im Pastoralen Raum

"Steinheim - Nieheim - Marienmünster"


ZUSAMMEN:HALT!

ZUSAMMEN:HALT 

      für Frieden

               und Demokratie!



Messdiener*innen im Pastoralen Raum

Messdiener bringen Frühlingsfreude ins Seniorenzentrum

Horn-Bad Meinberg

Die Messdiener aus Sandebeck und Grevenhagen haben einmal mehr ihr großes soziales Engagement unter Beweis gestellt: Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums „Am Markt“ bastelten sie liebevoll Osterhasen aus alten Gesang-büchern. Diese kleinen Kunstwerke wurden am vergangenen Dienstag persönlich überreicht – doch damit nicht genug. 

 Vor Ort organisierten die jungen Helfer einen fröhlichen Bastelnachmittag, bei dem gemeinsam farbenfrohe Türkränze aus Tonkarton und bunten Eiern entstanden. Mit viel Geduld und guter Laune erklärten die Messdiener Schritt für Schritt, was zu tun war, und halfen tatkräftig mit, bis jeder Senior seinen eigenen, frühlingshaften Türschmuck in den Händen hielt.

Die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern war riesig – in der Cafeteria herrschte eine lebendige, warme Atmosphäre. Am Ende waren sich alle einig: Solche Nachmittage sollten unbedingt wiederholt werden. Die Messdiener sammeln bereits kreative Ideen für ein herbstliches Bastelprojekt mit den Senioren.

Jeden Montag treffen sich die Kinder und Jugendlichen zur Gruppenstunde, in der regelmäßig gebastelt wird. Bereits entstanden sind zahlreiche Engel und Sterne aus alten Gesangbüchern oder Teebeutelverpackungen, die auf Weihnachtsmärkten verkauft werden. Mit dem Erlös finanzieren die Messdiener gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten – und denken dabei immer wieder auch an andere.

So spendeten sie im vergangenen Dezember voller Stolz 300 Euro im Rahmen des WDR 2 Weihnachtswunders. Auch bei der Aktion „ZusammenHalt“ für Frieden und Demokratie des Erzbistums zeigten sie kürzlich Flagge.



Taschengeldbörse im Pastoralen Raum

Das Projekt "Taschengeldbörse für Jung und Alt" im Pastoralen Raum läuft. Es dient dem guten Miteinander der Generationen und Hilfsbedürfnissen älterer Menschen. Anmeldungen nehmen die Pfarrbüros entgegen.